Trinkwassercheck: Legionellen, MiBi, Schwermetalle
  • Startseite
  • Info Legionellen
  • Tipps FAQ
  • Marketing
  • Aktuelles
  • Bayern - Präsenz
  • Hamburg - Präsenz
  • Niedersachsen (zentrale Postanschrift)
  • Kontakt

Tel: 0173 /4 310 510


Legionellencheck:

Auftrag: Fitness /Gym /Sauna /Bäder /Friseure /Camping /NeubauCheck

Auftrag: Hotels /Pensionen /Appartements /Altenheime /Kindergärten /-krippen

Auftrag: Wohnhäuser /WEG-Verwaltungen /Vermieter /UmbauCheck

Mikrobiologie:

Auftrag mikrobiologische Beprobungen

Chemie (Schwermetalle):

Auftrag chemische Beprobungen

Chemisch-physikalische:

Preise für die einzelnen Parameter bitte anfragen


Kontrollbeprobungen (nach Neu /Umbauten)


Dihydrogenmonoxid = H2O


Trinkwasser ≠ Gesundheit?


Unser Trinkwasser enthält u.a. Bakterien. Diese sind zunächst unbedenklich. Sie vermehren sich jedoch in häuslichen Warm- wasseranlagen, wenn diese nicht nach den "allgemein anerkannten Regeln der Technik" betrieben werden.

Bilden sich durch mangelnde Temperatur und /oder fehlende Umlaufgeschwindigkeit Kulturen von Legionellen,  eColi, Coliformen, Pseudomonaden etc., wird der Konsum des Wassers schnell gesundheitsgefährdend.

Bakterien bilden und besiedeln einen sogenannten Biofilm an der Innenwand von Rohrleitungen und kontaminieren das vorbeifließende Wasser permanent.

Beim Duschen bildet sich ein Wassernebel (Aerosol) in dem auch diese Bakterien verwirbelt werden. Beim Einatmen, besteht die Gefahr einer Legionelleninfektion.



Zertifikate:


Download
eMail Bestätigung Sozialministerium des Landes Hessen
Bestätigung der Rechtsgültigkeit der bundesweiten Probenahme durch H2O-CHECK
Bestätigung GesA Hessen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 66.3 KB
Download

  • TrinkwasserV 2018
  • Ansprechpartner
  • Legionellencheck
  • Mikrobiologie
  • Chemie - Schwermetalle

TrinkwasserV 2018 Kontrollpflicht für:

Hotels /Pensionen

Fitness /Gyms

Bäder /Saunen

Campingplätze

Kreuzfahrtschiffe

Ferienheime

Alters- /Pflegeheime

Krankenhäuser

Kindergärten, KiTas

Friseure

Miethäuser

Die TrinkwasserV 2018 beschreibt die Betreiberpflichten: Wasserkessel größer 400 Liter oder mehr als 3 Liter Stagnationswasser in der Leitung sind beprobungspflichtig. Die Intervalle variieren zwischen einem und drei Jahren (Anlagen f. Wohnmieter).

 



Download
Flyer Ver/Mieter WEG-Verwalter
131025 Flyer Trinkwasserbeprobung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 175.4 KB
Download

Telefon:

04171 / 818 345 9

0173 /4 310 510


Mail:

info@H2O-CHECK.de



Post:

H2O-CHECK

Lüneburger Str. 141

21423 Winsen /L.




Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Christian Braun
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • TrinkwasserV 2018
    • Ansprechpartner
      • Bayern
      • Hamburg
      • Niedersachsen (Zentrale)
    • Legionellencheck
      • Auftragsform Fitness etc.
      • Auftragsform Hotels etc.
      • Auftragsform Vermieter, WEG
    • Mikrobiologie
      • Auftragsform Mikrobiologie
    • Chemie - Schwermetalle
      • Auftragsform Chemie - Schwermetalle
  • Info Legionellen
    • Legionellen?
    • Qualität?
    • § TrinkwasserV 2001, 2011/2012
    • §§ Haftungstatbestände
    • Presseartikel
  • Tipps FAQ
  • Marketing
    • 1. H2O-CHECK Jahressticker
    • 2. H2O-CHECK Zertifikat
    • 3. Kundenmarketing
    • 4. Kunden-Download Jahressticker
  • Aktuelles
  • Bayern - Präsenz
  • Hamburg - Präsenz
  • Niedersachsen (zentrale Postanschrift)
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen