Trinkwassercheck: Legionellen, MiBi, Schwermetalle
  • Startseite
  • Info Legionellen
  • Tipps FAQ
  • Marketing
  • Aktuelles
  • Bayern - Präsenz
  • Hamburg - Präsenz
  • Niedersachsen (zentrale Postanschrift)
  • Kontakt

Fordern Sie Qualität!

1. Gesetzliche Anforderungen an Probenehmer

Probenehmer müssen zertifiziert und für ein akkreditiertes Labor tätig sein.

 

Zertifiziert sind Probenehmer, wenn sie die Befähigung zur Wasserprobenahme nach DIN EN ISO 19458 erworben haben und darüber ein anerkanntes Zertifikat vorlegen können.

Für ein akkreditiertes Labor tätig sind Probenehmer, wenn sie in das Qualitätsmanagement eines seinerseits akkreditierten Wasserlabors eingebunden sind und an regelmäßigen Fortbildungen teilnehmen.

 

Die Ausrüstung des Wasserprobenehmers ist genau vorgeschrieben. Beispielsweise muß die Temperatur der Wasserprobe mit einem geeichten Thermometer festgestellt werden. Neben den exorbitanten Anschaffungskosten von über € 500,00 nur für das Thermometer ist dessen Genauigkeit -zwischen 2 Terminen im Eichamt- regelmäßig mit einem Referenzgerät nachzuweisen.


2. Gesetzliche Anforderungen an Wasserlabore

Das Wasserlabor muss akkreditiert sein.

 

Es gibt verschiedene Akkreditierungsgesellschaften. Sie verfolgen das Ziel  Abläufe, Arbeitsmittel und -verfahren zu vereinheitlichen und Mindestqualitätsstandards zu setzen. Die Einbindung des Wasserprobenehmers und seiner Arbeitsmittel in die Akkreditierung sorgt für ein konsequentes Qualitätsmanagement.


3. Das zusätzliche PLUS von H2O-CHECK

Wir haben die Möglichkeit sofort eine trinkwasserkonforme Desinfektion durchzuführen, wenn Legionellen nachgewiesen werden. Wir desinfizieren mit Chlorioxid, das wir über eine Dosierpumpe in die Wasserleitung einbringen. Chlordioxid ist als zugelassenes Desinfektionsmittel für Trinkwasser in der Liste des Umweltbundesamtes aufgeführt. Eine Nutzungseinschränkung der Trinkwasseranlage während der Desinfektion ist also nicht erforderlich.

 

Im Ergebnis wird die nachfolgende Beprobung legionellenfreies Trinkwasser ausweisen. Sie erhalten spätestens jetzt das Prüfzertifikat für das Gesundheitamt und den begehrte H2O-CHECK Jahressticker. Dieser signalisiert schon an der Haustüre, dass Ihnen die Gesundheit Ihrer Gäste, Kunden, Besucher oder Mieter wichtig ist.

 

 

WER sonst kann das  alles bieten?


Ziel erreicht: legionellenfreies Trinkwasser

  • Legionellen?
  • Qualität?
  • § TrinkwasserV 2001, 2011/2012
  • §§ Haftungstatbestände
  • Presseartikel

TrinkwasserV 2023 Kontrollpflicht für:

Hotels /Pensionen

Fitness /Gyms

Bäder /Saunen

Campingplätze

Kreuzfahrtschiffe

Ferienheime

Alters- /Pflegeheime

Krankenhäuser

Kindergärten, KiTas

Friseure

Miethäuser


Die TrinkwasserV 2023 beschreibt die Betreiberpflichten: Wasserkessel größer 400 Liter oder mehr als 3 Liter Stagnationswasser in der Leitung sind beprobungspflichtig. Die Intervalle variieren zwischen einem und drei Jahren (Anlagen f. Wohnmieter).

 


TrinkwasserV 2023

Ein Service des Bundesministeriums der Justiz sowie des Bundesamts für
Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de



Telefon:

04171 / 818 345 9

0173 /4 310 510


Mail:

info@H2O-CHECK.de



Post:

H2O-CHECK

Lüneburger Str. 141

21423 Winsen /L.



Empfehlung des Umweltbundesamts "Systemische Untersuchungenvon Trinkwasser-Installationen auf Legionellen nach Trinkwasserverordnung - Probenahme, Untersuchungsgang und Angabe des Ergebnisses"

Fundstelle: Umweltbundesamt


Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Christian Braun
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • TrinkwasserV 2018
    • Ansprechpartner
      • Bayern
      • Hamburg
      • Niedersachsen (Zentrale)
    • Legionellencheck
      • Auftragsform Fitness etc.
      • Auftragsform Hotels etc.
      • Auftragsform Vermieter, WEG
    • Mikrobiologie
      • Auftragsform Mikrobiologie
    • Chemie - Schwermetalle
      • Auftragsform Chemie - Schwermetalle
  • Info Legionellen
    • Legionellen?
    • Qualität?
    • § TrinkwasserV 2001, 2011/2012
    • §§ Haftungstatbestände
    • Presseartikel
  • Tipps FAQ
  • Marketing
    • 1. H2O-CHECK Jahressticker
    • 2. H2O-CHECK Zertifikat
    • 3. Kundenmarketing
    • 4. Kunden-Download Jahressticker
  • Aktuelles
  • Bayern - Präsenz
  • Hamburg - Präsenz
  • Niedersachsen (zentrale Postanschrift)
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen