Trinkwassercheck: Legionellen, MiBi, Schwermetalle
  • Startseite
  • Info Legionellen
  • Tipps FAQ
  • Marketing
  • Aktuelles
  • Bayern - Präsenz
  • Hamburg - Präsenz
  • Niedersachsen (zentrale Postanschrift)
  • Kontakt

Analyse durch akkreditierte Labore

Wir arbeiten mit den anerkannten und sehr rennomierten Fenner Laboren, Hamburg  zusammen. Die Fen-Lab GmbH beschäftigt sich seit Jahren u.a. mit der mikrobiellen Analyse von Wasserproben. Standard der Analyse ist bei Befund von Legionellen auch der Typus der Einzeller, was die Eingrenzung der Kontaminationsherde sehr vereinfacht.

 

Selbstverständlich sind die Fenner Labore beim DAR (Deutscher Akkreditierungs Rat) akkreditiert. Auf Grund des Qualitätsmanagements wird eine präzise Prozesskette zwischen Probenahme und Labor/Analyse sichergestellt. So ist garantiert, dass Wasserproben auf möglichst direktem Weg zum Labor gelangen und die Untersuchung dort unmittelbar durchgeführt wird. 

Im Hinblick auf die Entwicklung der Kulturen im Nährboden können von der Beprobung bis zur Vorlage des Analysergebnises bis zu 14 Tage vergehen.

 


Die synlab Umweltlabore sind unser bundesweit organisierter Vertragspartner. Sie analysieren alle Proben, die wir in Süd- und Mitteldeutschland ziehen.

Damit ist immer der kürzest mögliche Transportweg von der Probenahme zum Labor gewährleistet.

Es gelten die Ausführungen, die zu den Fen-Lab Laboren getroffen wurden, analog.


  • Was macht uns einmalig?
  • 1. Anmeldung beim Gesundheitsamt
  • 2. Beprobung
  • 3. Analyse
  • 4. Desinfektion
  • 5. Prüfbericht
  • 6. H2O-CHECK Zertifikat
  • 7. H2O-CHECK Jahressticker
  • 8. Bundesweite Aktionspreise
  • 9. Lokale Präsenz
  • Was bieten Andere?

TrinkwasserV 2018 Kontrollpflicht für:

Hotels /Pensionen

Fitness /Gyms

Bäder /Saunen

Campingplätze

Kreuzfahrtschiffe

Ferienheime

Alters- /Pflegeheime

Krankenhäuser

Kindergärten, KiTas

Friseure

Miethäuser

Die TrinkwasserV 2018 beschreibt die Betreiberpflichten: Wasserkessel größer 400 Liter oder mehr als 3 Liter Stagnationswasser in der Leitung sind beprobungspflichtig. Die Intervalle variieren zwischen einem und drei Jahren (Anlagen f. Wohnmieter).

 



Download
Flyer Ver/Mieter WEG-Verwalter
131025 Flyer Trinkwasserbeprobung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 175.4 KB
Download

Telefon:

04171 / 818 345 9

0173 /4 310 510


Mail:

info@H2O-CHECK.de



Post:

H2O-CHECK

Lüneburger Str. 141

21423 Winsen /L.




Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Christian Braun
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • TrinkwasserV 2018
    • Ansprechpartner
      • Bayern
      • Hamburg
      • Niedersachsen (Zentrale)
    • Legionellencheck
      • Auftragsform Fitness etc.
      • Auftragsform Hotels etc.
      • Auftragsform Vermieter, WEG
    • Mikrobiologie
      • Auftragsform Mikrobiologie
    • Chemie - Schwermetalle
      • Auftragsform Chemie - Schwermetalle
  • Info Legionellen
    • Legionellen?
    • Qualität?
    • § TrinkwasserV 2001, 2011/2012
    • §§ Haftungstatbestände
    • Presseartikel
  • Tipps FAQ
  • Marketing
    • 1. H2O-CHECK Jahressticker
    • 2. H2O-CHECK Zertifikat
    • 3. Kundenmarketing
    • 4. Kunden-Download Jahressticker
  • Aktuelles
  • Bayern - Präsenz
  • Hamburg - Präsenz
  • Niedersachsen (zentrale Postanschrift)
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen